Veranstaltungen

Maibaumversteigerung 2025

Maibaumversteigerung am 1. Mai 2025 – Ein Festtag voller Sonnenschein und guter Laune

Am 1. Mai 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Todtenweis gemeinsam mit der Landjugend Todtenweis zur traditionellen Maibaumversteigerung ein – und wurde mit strahlendem Sonnenschein und zahlreichen gut gelaunten Besuchern belohnt.

Bereits am Vormittag füllte sich der Vorplatz am Feuerwehrhaus mit Gästen, die sich das beliebte Weißwurstfrühstück nicht entgehen lassen wollten. Mit frischen Brezen, süßem Senf und kühlen Getränken war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die gemütliche Atmosphäre und das schöne Wetter luden zum Verweilen und Zusammensitzen ein.

Der Höhepunkt des Tages war natürlich die Versteigerung des Maibaums und der Motivtafeln. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern wurden die Gebote abgegeben, angefeuert und überboten – ein Spektakel, das bei allen Beteiligten für große Begeisterung sorgte.

Anschließend wurde das Kuchenbuffet eröffnet, und unsere Gäste konnten die selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee genießen.

Die Freiwillige Feuerwehr und die Landjugend Todtenweis bedanken sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, bei allen Helferinnen und Helfern für einen rundum gelungenen 1. Mai. Solche Veranstaltungen zeigen einmal mehr, wie lebendig und herzlich das Gemeinschaftsleben in Todtenweis ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Maibaumversteigerung!

Weiterlesen …

Dorfweihnacht 2019

Die Feuerwehr Todtenweis beteiligte sich wie jedes Jahr mit einem Stand an der Dorfweihnacht rund um die Linde in der Ortsmitte von Todtenweis. Mit Feuerwurst (von unseren legendären Grillmeistern), Glühwein und anderen Getränken, konnten wir unsere Gäste bewirten. Auch dieses Mal werden die Einnahmen einem guten Zweck zugute kommen.

Weiterlesen …

Fahrzeugweihe in Langweid am Lech am 01.09.2019

Die Feuerwehr Todtenweis folgte der Einladung zur Fahrzeugweihe der Feuerwehr Langweid am Lech im Nachbarlandkreis Augsburg. Unsere Nachbarwehr im Westen konnte heute ihre neue Drehleiter und ein Rettungsboot in Dienst stellen. Beide Einsatzmittel wurden von Pfarrer Benedikt Huber im Rahmen einer Heiligen Messe gesegnet. Nach dem Mittagessen ging das Festprogramm mit Schauübungen und Drehleiterfahrten weiter.

Weiterlesen …

Grillfeier der Feuerwehr Todtenweis 2019

Zur heurigen Grillfeier der Feuerwehr Todtenweis haben uns Tom (Thomas Lindermayr) und Manni (Manfred Bachmeir) eine Sau gegrillt, besser als in jedem Gourmetrestaurant. Mitglieder, Familienangehörige und Freunde der Freiwilligen Feuerwehr genossen den Abend am Feuerwehrhaus mit den zahlreichen mitgebrachten Beilagen und „flüssiger Nahrung“ bis früh in den Morgen. So wurde dieses traditionelle Ereignis auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Weiterlesen …

Kesselfleischessen

Unter dem Motto "Kesselfleischessen wie zu Oma´s Zeiten" veranstaltete die Feuerwehr am 08.02.2019 ein Kesselfleischessen. Direkt aus dem Kessel wurde in der Waschhalle der Feuerwehr gegessen.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Metzgern!

Weiterlesen …

Typisierungsaktion im Feuerwehrhaus

Typisierungsaktion im Feuerwehrhaus - Freiwillige Feuerwehr TodtenweisMöglichkeit zur Typisierung oder finanzielle Unterstützung bei der DKMS im Feuerwehrhaus während des Gmoafests!

Öffnungszeiten:

30.06.2018   19:00 - 20:30 Uhr
01.07.2018   14:00 - 16:00 Uhr

Weiterlesen …

Kaltwasser Grill Challenge

Die Todtenweiser Feuerwehr bedankt sich bei der Todtenweiser Landjugend für die Nominierung zur Kaltwasser Grill Challenge!

Natürlich haben wir uns nicht Lumpen lassen und sind angetreten.

Die Feuerwehr spendet im Rahmen dieser Aktion 250 € an die Elterninitiative krebskrankrer Kinder.

Weiter nominiert werden die Feuerwehr Rehling, der Schützenverein Todtenweis und die Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg.

Weiterlesen …

Feuerwehrausflug in die Landeshauptstadt München

Die Freiwillige Feuerwehr Todtenweis organisierte auch dieses Jahr wieder einen Tagesausflug.
Ziel dieser Reise war die Landeshauptstadt München. Dort angekommen haben die Floriansjünger eine Stadtführung durch die historische Altstadt bekommen. Am Abend ging es dann noch in das Münchner Lokal "Augustiner am Dom".

Weiterlesen …

Feuerlöschübung mit den Mitarbeiterinnen des Kindergartens

Die Erzieherinnen des Todtenweiser Kindergartens erhielten bei der Feuerwehr eine Schulung in der Bedienung eines Feuerlöschers. Nach einer theoretischen Einweisung zum Verhalten im Brandfall und zur Evakuierung der Kinder, konnten die Damen am Simulator die richtige Bedienung eines Feuerlöschers in der Praxis üben.

Weiterlesen …